Dieses Phänomen begegnet mir immer wieder
Manchmal stellen wir uns einfach die falschen Fragen.
Wir sind unzufrieden, möchten was verändern; doch die Fragen, die wir uns stellen, sind einfach nicht die Richtigen, um eine Veränderung zu bewirken, die uns erfüllt und glücklich macht.
Unser Verstand beschäftigt sich gerne mit Dingen, stellt Fragen, sucht Antworten.
Sucht Lösungen, findet Zweifel.
Sucht Möglichkeiten, findet Ängste.
Sucht Auswege, findet Hilflosigkeit.
Wirrwarr im Kopf. Wir kommen keinen Schritt weiter.
Wir beschäftigen uns einfach oft mit den falschen Fragen; Fragen, mit deren Antworten wir nach einer Erlösung suchen. So manche Fragen basieren auf Angst, auf Unsicherheit, auf Zweifel.
Hinterfrage die Fragen, die du dir stellst.
- Wie fühlen sie sich an?
- Öffnen diese Fragen deinen Geist?
- Eröffnen sie neue Wege?
- Öffnen sie dein Herz?
- Öffnen sie deinen Körper, deinen Atem, deine Zuversicht?
Oder fühlen sie sich eng an? Schüren sie Unsicherheit? Beschäftigen sie deinen Verstand so dermaßen, dass du KEINEN SCHRITT unternimmst?
Manche Dinge können wir im Vorfeld nicht wissen.
Wir können nicht alles planen und sämtliche Möglichkeiten einkalkulieren. Und davon dürfen wir uns auch nicht beeinflussen lassen, denn sonst gehen wir niemals los, bis wir auf all die (unnützen) Fragen eine Antwort haben.
Beginne, dir die richtigen Fragen zu stellen
- Was wünsche ich, wie mein Leben in 3 Jahren aussieht?
- Wie möchte ich mich fühlen?
- Wo möchte ich leben?
- Was möchte ich kreieren?
- Was erfüllt mich beruflich?
- Was möchte ich meinen Kindern vorleben?
- Was würde ich später bereuen, NICHT getan zu haben?
- Mit welchem Ergebnis möchte ich leben? Mit dem Ergebnis, was folgt, wenn ich alles so belasse, wie es jetzt ist oder mit dem Ergebnis (das im Moment vielleicht noch ein wenig ungewiss ist), wenn ich meinem Herzen folge?
Es gibt so viele tolle Fragen, die uns beflügeln, die uns (endlich mal wieder) zum Träumen verleiten; Fragen, die uns Hoffnung machen und in uns etwas ZUM LEBEN ERWECKEN.
Und es gibt Fragen, die uns eingrenzen und Angst machen. Und es gibt Fragen, die uns ermutigen, neue Wege zu gehen.
Welche Fragen stellst du dir?
Deine Sabine