You are currently viewing Fühlst du dich ausgetrocknet?

Fühlst du dich ausgetrocknet?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Lesestoff

Fehlt deinem Leben der Saft?

Fühlst du dich ausgetrocknet und leer?

Und dreht sich dir der Magen um, wenn du an das Leben denkst, das noch vor dir liegt?

Wenn dem so ist, möchte ich dir erst mal sagen, dass mir das leid tut. Ja, wirklich. Wir sind nicht dazu geboren worden, uns leer und ausgetrocknet zu fühlen.

Das Gute ist: Es muss nicht so bleiben.

Du musst diese „Kröte nicht schlucken” und erst recht nicht glauben, dass es jetzt für immer so bleiben muss.

Du kannst schon heute anfangen, deinem persönlichen Weg eine neue Richtung zu geben.

 

Der erste wichtige Schritt

Zunächst solltest du anerkennen, dass du selbst deinen Weg in die “Einöde” gewählt hast. Du selbst hast dafür gesorgt, dass dein Leben so saftlos ist; in welcher Form auch immer. Ob durch deine Entscheidungen, deine Einstellung zum Leben oder dadurch, dass du einen Ängsten glaubst und folgst. Und es gibt noch viele Gründe mehr. Und wahrscheinlich spielen da mehrere Faktoren ineinander.

  • Wenn du nun jedoch wirklich erkennst, dass du die Schöpferin deines Lebens bist,
  • wenn du anerkennst, dass du gewissen Entscheidungen getroffen hast, die dich dahin gebracht haben, wo du jetzt stehst,
  • wenn du dir selbst offen darlegst, dass du gewisse Dinge bisher nicht loslassen wolltest,
  • wenn du dir eingestehst, dass du dich hinter deinen Ängsten versteckst, obwohl du dir eigentlich eine Veränderung herbei sehnst,

dann gewinnst du deine Schöpferkraft zurück.

Ich spreche hier von Eigenverantwortung. Wenn du dir vollkommen im Klaren darüber bist, dass du die Verantwortung für dein Leben hast und dass deine Einstellungen, Entscheidungen, Gefühle, Gedanken & Taten einen echten Einfluss auf dein Leben haben, dann weißt du auch, dass du die Kraft hast, dein Leben positiv zu beeinflussen. Heute, morgen und jeden Tag aufs Neue. ♥

Das Anerkennen der Eigenverantwortung ist der allererste und wichtigste Schritt und er macht dich handlungsfähig.

Du bist kein Opfer mehr. Du musst dich nicht mehr leben lassen, sondern bewusst selber leben.

 

Dann kommt der zweite Schritt

Wenn du deine Eigenverantwortung zurück gewonnen hast und wenn du motiviert bist, deinem Leben mehr Saft zu geben, dann schau doch mal, wo das Gefühl der Leere eigentlich her kommt. Warum fühlst du dich ausgetrocknet?

Ich habe dazu ein paar Fragen für dich vorbereitet, die du einfach mal wirken lassen kannst, wenn du möchtest. Vielleicht brauchst du sie auch gar nicht detailliert beantworten. So manches Mal reicht schon das Lesen bestimmter Fragen aus, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wo die Reise lang geht.

Hier deine Fragen

  • Lebe ich eigentlich mein Leben?
  • Weiß ich, welche Bedürfnisse ich habe?
  • Kenne ich meine Werte und habe ich mein Leben meinen Werten entsprechend ausgerichtet?
  • Kenne ich meine Energiefresser? Und weiß ich, wie ich auftanken kann?
  • Lebe ich in einem Umfeld, das mir gut tut, mich nährt und unterstützt?
  • Kenne ich meine Herzenswünsche und folge ich ihnen?
  • Gehe ich meinen Weg gemeinsam mit meinem Herzen?
  • Gibt es überhaupt eine Verbindung zu meinem Herzen?
  • Stelle ich mich meinen Ängsten, oder folge ich ihnen?
  • Lass ich mein Licht leuchten, oder „fahr ich auf Sparflamme”?

Ich kann dir noch viele weitere Fragen stellen, jedoch denke ich, dass du bereits ein Gefühl dafür hast, warum dieses Gefühl der Leere in einem Leben herrscht.

  • Möglicherweise hast du dich noch nicht mit deinem Herzensweg verbunden.
  • Möglicherweise steckst du noch viel zu tief in der Anpassung und lebst ein Leben, das dir “aufgedrückt” wurde.
  • Möglicherweise hast du die Verbinden zu dir verloren. (Keine Sorge, das kann man alles wieder ändern)

 

Du bist die Schöpferin deines Lebens

Was auch immer bei dir dahinter steckt, dass du dich immer irgendwie unzufrieden, ausgetrocknet und leer fühlst, du bist die Schöpferin deines Lebens.

Wenn du das anerkennst, findest du wieder in deine Kraft und beginnst immer mehr, dein Leben aktiv und bewusst zu gestalten.

 

Deine Sabine