You are currently viewing Wenn du deinem Pferd in die Augen schaust

Wenn du deinem Pferd in die Augen schaust

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Liebe Pferde-Menschen, es brennt mir etwas auf der Seele.

😔 Wenn euer Pferd einen Senk-Rücken hat und ihr sagt “das sieht man ja nicht, wenn ein Sattel drauf ist”,

😔 wenn ihr euer 4-jähriges, krankes, kaputtes Pferd spritzen lasst, damit ihr weiterhin M-Springen könnt, weil ihr sagt „ich habe schließlich ein Springpferd gekauft“

😔 wenn ihr euren Sattel im Katalog bestellt und sagt “der ist doch für mich, er muss gut zu mir passen”,

😔 wenn ihr euer Pferd schlagt und brutal bestraft, wenn es sich verweigert,

😔 wenn es euch völlig neu ist, dass es Pferdezahnärzte gibt und diese auch kontaktiert werden sollten,

😣 wenn ihr es in Kauf nehmt, dass der Sattel eures Pferdes zu eng ist, eurem Pferd Schmerzen verursacht und seiner Gesundheit schadet, weil ihr Geld sparen möchtet..

dann bitte ich euch aus tiefstem Herzen:

❤️ Geht zu eurem Pferd. Schaut ihm in die Augen. Und lasst es nur mal für einen Moment zu, wahrzunehmen, was ihr fühlt. ❤️

Ich weiß, es kann verdammt schwer sein, dass eigene Herz zu öffnen. Vor allem, wenn es schon sooo oft verletzt wurde.

Es kann verdammt schwer sein, es zuzulassen, Gefühle wirklich zu FÜHLEN und sich damit verletzlich zu machen.

Es kann verdammt schwer sein, sich einzugestehen, dass man Fehler gemacht hat oder immer noch macht. Obwohl man eigentlich weiß, dass es falsch ist.

Das verschlossene Herz kann verdammt kalt sein. Und es kann verdammt viel Leid zulassen.

💖 Doch in Wahrheit tut es trotzdem richtig weh. Denn unser Herz möchte weich, verletzlich und echt sein. Es möchte fühlen. Es möchte lebendig sein. Es möchte unser Kompass sein. 💖

Ich glaube, dass Pferde oft leiden, weil Menschen ihr Herz verschlossen haben. Weil sie nicht mehr richtig fühlen können. Und weil sie Angst vor ihrer eigenen Verletzlichkeit haben.

Hinzu kommt, dass es Konsequenzen hat, wenn wieder richtig GEFÜHLT wird.

😱 Plötzlich sieht man den Schmerz des Pferdes.
😱 Plötzlich fühlt man die Angst des Pferdes.
😱 Plötzlich spürt man das Leid des Pferdes.

Ein fühlendes Herz müsste dann etwas verändern, sonst würde es zu Grunde gehen.

Doch spielt hier dann manchmal auch Bequemlichkeit eine Rolle.

Mehr zu fühlen bedeutet, mehr FÜR das Pferd zu tun.
Es bedeutet, mehr Verantwortung zu übernehmen.
Es bedeutet, selbst auch mal hinten an zu stehen oder auch mal auf den schnellen Erfolg zu verzichten.
Es bedeutet, nicht mehr all die schlimmen Dinge zu tun, die man bisher getan hat.

Dann hat man die Wahl.
Man kann das fühlende Herz dankbar annehmen und die Herausforderung annehmen, um dem eigenen Pferd wirklich gerecht zu werden; was auf jeden Fall Veränderungen mit sich ziehen wird.
Oder man verfolgt weiterhin den alten Weg, während man sich darüber BEWUSST ist, dass man das eigene Pferd ausbeutet und unweigerlich Leid zufügt.

Es ist manchmal nicht leicht, ein offenes Herz zu haben.
Ja, es kann herausfordernd sein, denn es lockt uns aus unserer Komfortzone heraus.

Doch nur zu Beginn der Veränderung tut es so richtig weh. Da gibt es halt diese Bewusstwerdungs-Prozesse und die Umstellung der alten Handlungen.

ABER DANN wird man um ein vielfaches beschenkt. Denn dann wird eine tiefe, vertrauensvolle und LIEBEvolle Beziehung und Verbindung zum Pferd möglich. Und das ist ein Gefühl, dass jeder Pferde-Mensch erlebt haben sollte.

Ich gönne dieses wunderschöne Gefühle der tiefen Verbundenheit JEDEM Menschen. Denn es macht das Leben nicht nur schöner, sondern auch uns zu besseren Menschen und zwar auf allen Ebenen.

Bitte öffnet euer Herz. Schaut euren Pferden in die Augen. Ehrlich. Pur. Ohne Herzmauern. Und fühlt.

Fühlt fühlt fühlt.

Euer Pferd ist ein fühlendes, sehr intelligentes Wesen. An eurer Seite. Für euch da.

Nehmt die Verantwortung wahr. Und nehmt sie an.

Und wenn ihr spürt, dass es Zeit ist für Veränderung, so seid mutig und nehmt die Herausforderung an. Ihr seid nicht alleine. Es gibt so viele Menschen, die nur darauf warten, euch unterstützen zu können. Es gibt so viel Hilfe.

Öffnet euer Herz und FÜHLT.