You are currently viewing Wo kommt deine Sehnsucht her?

Wo kommt deine Sehnsucht her?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Lesestoff

Spürst du diese Sehnsucht in dir? Dieses eine Gefühl tief in dir, das dafür sorgt, dass du irgendwie
immer auf der Suche bist?
Doch wonach suchst du eigentlich?

In vielen Frauen ist diese Sehnsucht sehr präsent.
Und gleichzeitig nicht wirklich greifbar.

Wenn diese Sehnsucht nicht richtig greifbar ist, fühlen wir uns ihr hilflos ausgeliefert. Möglicherweise fühlen wir eine innere Unruhe, Rastlosigkeit und Unzufriedenheit.

Ich verrate dir was. Ich kenne diese Sehnsucht nur all zu gut.

Wir Menschen sind sehr facettenreich und es wäre anmaßend zu sagen, dass ich weiß, wo deine tiefe innere Sehnsucht her kommt. Ich habe jedoch eine Vermutung, weil wir Menschen, trotz des Facettenreichtums, andererseits auch sehr ähnlich gestrickt sind.

Ich möchte dir einfach erzählen, welche Erkenntnisse ich hatte, wenn es um meine Sehnsucht geht. Vielleicht hilft es dir zu erkennen, was dir im Leben vielleicht noch fehlt.

 

Entwicklung ist (m)ein Grundbedürfnis

Ich liebe es zu lernen. Ich liebe es, mich weiter zu entwickeln. Und ich liebe es, Fortschritte zu machen, alte Muster immer mehr abzulegen und mein Leben Tag für Tag bewusst zu kreieren.

Die Grundvoraussetzung für all das ist meine tiefe, innere Sehnsucht.

Sie leitet mich an. Sie lässt mich auf der Suche sein. Und sie sorgt dafür, dass ich immer neue Wege finde, dem Grund meiner Sehnsucht auf die Schliche zu kommen.

Meine innere Sehnsucht sorgt dafür,

  • dass ich viele Bücher lese,
  • dass ich nach Antworten suche,
  • dass ich mich weiter bilde,
  • dass ich Kontakt zu Menschen aufnehme, von denen ich lernen möchte,
  • dass ich immer weiter gehe,
  • dass ich immer mehr zur Schöpferin meines Lebens werde.

Die persönliche Entwicklung ist mein absolutes Grundbedürfnis. Ich brauche es, ich liebe es. Und ich kann mir absolut nicht vorstellen, auf einer Stelle stehen zu bleiben. Ich will vorwärts. Damit meine ich nicht unbedingt nur den beruflichen Erfolg. Ich meine vor allem tatsächlich meine persönliche Entwicklung und das Durchbrechen alter Muster und Prägungen. Das ist eine Lebensaufgabe. Und so befreiend. ♥

 

WIRKEN macht mich glücklich

Ich bin keiner von den Menschen, die ein ständiges Smiley-Gesicht vorzuweisen haben. Ich bin nicht ständig happy und glücklich. Ich habe auch meine inneren Themen und IN MIR spielt sich oft viel mehr ab als man es vermuten könnte. (Anmerkung: es ist sooooo geil, alten Kram loszuwerden und lästige Themen aufzulösen).

Mein Sternzeichen ist “Fische” und ja, ich kann seeeeehr tief tauchen (was mir in meiner Arbeit absolut zu Gute kommt; und dir auch, wenn du mit mir arbeitest).

Meine Intuition ist genial, meine Feinfühligkeit ein Segen (wobei ist das lange Zeit nicht erkennen könnte; als Sensibelchen hat man es nicht immer leicht ;-))

Und weil mein Seelenleben manchmal auch echt anstrengend sein kann *lach- da ist so EINIGES los* und ich einfach eine Tiefseetaucherin bin, beschäftige ich mich natürlich auch mit der Frage, was mich glücklich macht.

Und klar, ich kann sofort einige Dinge aufzählen.

Ganz besonders hervor heben möchte ich da meine Kinder. Ich habe zwei wundervolle Mädels, die ich absolut liebe und es gibt viele Momente, die mir zeigen, wie sich Glückseligkeit anfühlt. Nämlich dann, wenn sie oben im Bett noch singen oder mich einfach mit wundervollen Gedankengängen überraschen. Dann hüpft mein Herz und ich bin einfach glücklich.

Und es gibt noch viele weitere Momente, die mich happy machen. Keine Frage.

Aber, es gibt da noch etwas, das wirklich tief geht. Etwas, das so eine ganz tiefe Zufriedenheit auslöst; ein Gefühl von “angekommen sein”.

Das geschieht dann, wenn ich wirke.

Was meine ich damit?

Wenn ich meine Gaben, Talente und Fähigkeiten für andere Menschen einsetzen kann. Wenn ich für das Leben Anderer einen Unterschied machen kann.

Wenn mein Lächeln, meine Worte, meine Taten, meine Hilfe, meine Unterstützung etc. für Andere hilfreich sind. Das ist WIRKEN. Und WIRKEN löst in mir eine tiefe Glückseligkeit aus. ♥

 

Was hat das alles jetzt mit der Sehnsucht zu tun?

Diese Sehnsucht gibt es schon mein ganzes Leben in mir. Und sie führt mich immer weiter. Demnach gibt es sie auch immer noch und ich denke, sie wird in einer gewissen Form ein Leben lang bleiben.

Diese Sehnsucht hilft mir dabei, mich immer weiter zu entwickeln und sie hat dafür gesorgt, dass ich z.B. meine Ausbildungen gemacht habe (z.B. psychologische Beraterin, Heilpraktikerin Psychotherapie, Thetaheilerin).

Diese Sehnsucht sorgt dafür, dass ich die richtigen Fragen stelle und nach Antworten suche, bis ich sie gefunden habe.

Sie hilft mir, meinen Ängsten ins Auge zu sehen.

Sie hilft mir, mich anderen Menschen anzuvertrauen und mir Gleichgesinnte zu suchen.

Ich hätte meine innere Sehnsucht auch als Feind betrachten können. Denn durch sie bin ich immer irgendwie auf der Suche. Außerdem zwingt sie mich dazu, Dinge anzuschauen, die ich am liebsten vergessen möchte. Es ist nicht wirklich immer bequem, dieser Sehnsucht zu folgen. Aber wenn ich es nicht tue, ist das Gefühl von Unzufriedenheit und innerer Leere vorprogrammiert.

Was also tun? Mich dieser Sehnsucht verweigern? Oder mich ihr hingeben?

Wie ich mich entschieden habe, brauche ich sicher nicht zu erzählen. Ich folge meiner Sehnsucht. Und ich weiß, dass es einen Grund hat, dass sie in meinem Leben ist.

Und das ist der Punkt. Meine Sehnsucht hilft mir dabei,

  • meinen Platz zu finden,
  • mich zu entwickeln,
  • zu wirken.

Ohne diese Sehnsucht wüsste ich viele Dinge über mich gar nicht und ich hätte auch nicht den Mut, innere Grenzen zu überschreiten.

 

Spürst du auch diese Sehnsucht?

Ich möchte von dir gerne wissen, wie das bei dir ist. Spürst du diese innere Sehnsucht? Dieses tiefe Gefühl, das du nicht richtig zu ordnen kannst?

Kannst du dir vorstellen, dass diese Entwicklung was mit ENTWICKLUNG und WIRKEN zu tun hat?

Ich bin gespannt, was du dazu zu sagen hast und freue mich über deine Zeilen unten in den Kommentaren. DANKE!

Deine Sabine